Cooper my Guardian Heartbreaker
Cooper-Mr Black Beauty
Arbeitet mit seinem Herrchen in einer Arztpraxis.
24.01.2021

Auszüge aus einem Brief des Herrchens:
"...Copper ist ein stattlicher nun bereits ernsthafter Rüde mit
Überblick.
...wir verstehen uns fast ohne Worte, machen die Hauptkommunikation
über Blicke...
Wir alle sind sehr dankbar, dass wir ihn haben und ich glaube, das
gilt auch für Cooper..."
_________________________
17.02.2020


____________________________
10.10.2018
Auszüge aus einem Brief von Coopers Herrchen:
Hallo Frau Treitler,
..........
"Es läuft mit Cooper alles gut. Er ist fester Bestandteil der Familie und nicht mehr wegzudenken. Ein sehr intelligenter und feinfühliger Bursche, der aber auch manchmal seinen Kopf durchzusetzen versucht und sich liebenswürdig stur stellt. Wir haben keine Probleme mit ihm. Er befolgt auch die Grundbefehle, wenn die Enkelkinder mit 5 und 6 Jahren sie aussprechen. Mit Iris, der Schulanfängerin läuft er prima „ Bei Fuß“.
Ein Erlebnis möchte ich erzählen, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Wir waren alle am Strand und haben uns auf den Heimweg gemacht. Die Enkelkinder, mein Frau und unsere Tochter sind mit dem Fahrrad abgebogen, um ein Eis zu essen. Ich bin mit Cooper direkt in Richtung Ferienhaus gegangen. Plötzlich legt sich Cooper hin, will unbedingt wieder zurück und ist durch nichts zum Weitergehen zu bewegen. Ich dachte erst, er braucht etwas zu trinken, weil es recht warm war oder hat sich vielleicht am Strand zu sehr angestrengt. Kein Erfolg. Er blieb stur. Plötzlich tauchte meine Frau auf und berichtete, das unser Enkel Jan mit dem Fahrrad gestürzt sei und nicht weiterfahren konnte. Sie wolle schnell in unser Ferienhaus, um das Auto zu holen. Indem sie mir das erzählte, war Cooper plötzlich wie verwandelt und schaute mich von unten auffordern an, um sich dann auf den Weg zu machen. Wir waren fast zeitgleich am Haus und dort hat er sich nicht von unserem Enkel wegbewegt, bis der wieder mit herumspringen konnte.
Ich bin kein Freund, Dinge in etwas hineinzulegen, aber dieser Vorfall hat mir doch zu denken gegeben. Ich glaube, in der sinnlichen Wahrnehmung können wir auf unseren „Engel mit vier Pfoten“ vertrauen."
______________________________
22.07.2016
Auszüge aus einem Brief von Coopers Herrchen:
" Er ist aber täglich mit in der Praxis und schläft in meinem Arbeitszimmer...
Er ist sehr anlehnungsbedürftig und bekommt auch reichlich Streicheleinheiten.
Er entwickelt auch zunehmend Schutzverhalten und hat schon 2x offensichtliche Annährungsversuche an unser Haus in den frühen Morgenstunden mit einer sehr kräftigen Stimme, die dann richtig furchteinflößend klingt, vereitelt.
In Siegerpose meldete er dann die Beendigung seiner Aktion und wurde entsprechend belohnt..."
Cooper beobachtet den Stuttgartlauf.

____________________
29.11.2015
Cooper betrachtet sein Spiegelbild :-))

____________________________________
20.06.2015
Cooper wurde getrimmt auf unserem "Trimmseminar".



____________________________________
04.02.2015
Coopers Herrchen ist Arzt, dadurch arbeiten die Beiden täglich zusammen.
Da viele Menschen stetiges Interesse an Coopers Entwicklung zeigen,
möchte ich einen kleinen Auszug aus einem Brief von Coopers
Herrchen veröffentlichen.
Auszüge aus einem Brief von Coopers Herrchen:
"Cooper entwickelt sich prächtig.
Er ist ein toller Hund, kann jetzt schon auf 3 Beinen
pinkeln und das macht er mit Inbrunst und extremer Technik.
Er fügt sich voll ein, ist immer dabei und integriert.
Ohne ihn geht nichts.
Wir haben vor Weihnachten mehrere Hotelaufenthalte gehabt
und auch jetzt Gaststättenbesuche, wir können nur sagen, mustergültiges Verhalten.
Der Hund ist für uns alle ein Gewinn.
Unser Rhythmus stimmt einfach.
Seine Schmusebefriedigung bekommt er von allen Seiten, er ist aufmerksam,
rücksichtsvoll und sehr lernbegierig.
Da bei uns immer etwas los ist, sich oft schnell etwas ändert und er immer mit dabei ist,
gibt es für ihn keine Langeweile.
Das Toben kommt nicht zu kurz, denn am Nachmittag
ist er mit den Enkeln unterwegs.
Ansonsten laufen wir beide ca. 2 Stunden am Tag,
wobei er das Tempo bestimmen darf.
Wir haben viel Spaß miteinander.
Er verhilft mir zu körperlicher Leistungsfähigkeit,
Ausdauer- bringt mich zur Entschleunigung.
Ich kann ihm Aufmerksamkeit, Ruhe und Überblick vermitteln.
Die Bilder schicke ich demnächst.
Cooper ist ein stattlicher Hund
mit kräftiger Stimme und einer guten Portion Schalk im Nacken.
Er ist selbstbewusst, aber nicht dominant, anhänglich, aber nicht ängstlich,
lebhaft, aber nicht dreist und sehr klug.
Wir können uns unseren Alltag ohne ihn nicht mehr vorstellen."
____________________________________
03.08.2014
Cooper in Action...


...oder verschmust ;-)

_____________________________________
26.07.2014

__________________________________
21.05.2014

____________________________________________
18.05.2014

_________________________________________________________
13.05.2014
Cooper hatte heute schon seinen ersten Praxistag mit seinem Herrchen.
Sein Herrchen ist sehr zufrieden mit ihm...nun hat Cooper sich
sein Schläfchen verdient!

