Mallorca-Hunde
"Eurodog"
Wir haben 790,00 Euro an Spenden!

Es kann ab jetzt gespendet werden.
Die Sammelaktion endet mit dem Auszug des letzten Welpens
unseres O-Wurfes. (ca Januar 2020)
03.12.2020
Golliat kann nun schon ohne Gehwägelchen kurze Strecken
alleine laufen!

_____________________
29.02.2020
Post von Mallorca:
"Golliat wird täglich 1/2 Stunde mit dem Rolli trainiert und bekommt
täglich 1/2 Stunde Wassergymnastik..."
_________________________
14.01.2020

Das ist "Golliat".
Für diesen Hund wurde gespendet!
________________________
11.01.2020
Die Spendenbescheinigung liegt vor.
________________________________
05.01.2010
Frau Veronika Meyer-Zietz hat mir heute diese Mail geschrieben.



Bild: Golliat
_____________________
04.01.2010
Heute ist der letzte Welpe des O-Wurfes ausgezogen.
Soeben habe ich 800 Euro per Paypal an den Tierschutz überwiesen.
Ich bekomme noch eine Spendenbescheinigung, welche ich Euch
dann selbstverständlich vorzeigen werde.
Ich bedanke mich nochmals sehr herzlich bei all den vielen, lieben
Spendern!

04.08.2019
Die nächsten Eisbärchen haben sich angekündigt!
Unsere "alten Heartbreaker Hasen" werden es wissen...
Jedesmal wenn wir einen Wurf erwarten startet paralell dazu
eine Tierschutzspendenaktion.
Über die Jahre haben wir verschiedene Organisationen mit Hilfe
vieler Menschen erfolgreich unterstützen können.
Eine weitere Chance bietet sich nun den Heartbreakern erneut
wieder aktiv anderen Tieren, welche in Not geraten sind, zu helfen!
Unsere Unterstützung soll bei dieser Aktion an ein Tierheim
in Mallorca gehen.
Bereits 2016 haben wir das Tierheim bei der Heartbreaker-Challenge
unterstützt.
Ob wir das Tierheim, oder ein besonderes "Hundesorgenkind"
unterstützen, kläre ich gerade mit dem Tierheim ab...
Stiftung Eurodog Mallorca
Internationale Hilfe für notleidende Hunde
Apartado 1547
E-0771 Palma de Mallorca
Kontakt: Veronica Meyer-Zietz
eurodog@mallorcahunde.info

Warum wir kein deutsches Tierheim unterstützen?
Sehr oft wurde ich das schon gefragt...
Meine Bemühungen dem deutschen Tierschutz zu helfen sind leider
öfters schon abgelehnt bzw. ignoriert worden.
Für mich ein absolut unverständliches Benehmen.
Ein Hundegnadenhof in Deutschland lehnte sogar einmal unsere
Spenden ab.
"Ich hätte vorher nicht um Erlaubnis gefragt", hieß es.
(Es ging um ca 500 Euro).
Wie kann so etwas denn sein?
Da solche und ähnliche Handlungen schon öfters passiert sind,
gelten meine Bemühungen nun dem Auslandstierschutz!!