Spendenprojekt:
Yorki "Shark"

Wir haben 1046,50 Euro an Spenden!
Es kann ab jetzt gespendet werden.
Die Sammelaktion endet mit dem Auszug des letzten Welpens
07.07.2020
Heute kam die Spendenbescheinigung.

Shark hat eine liebe Familie gefunden!
Ich freue mich über das "happy end" dieser Aktion!
______________________
01.07.2020
Heute habe ich das Geld an die Organisation überwiesen.
Die Spendenbescheinigung kommt in den nächsten Tagen auf die
Homepage.
Das Projekt ist damit abgeschlossen.
Vielen Dank nochmals an all die lieben Spender!
___________________
28.02.2020
Die nächsten Eisbärchen haben sich angekündigt!
Unsere "alten Heartbreaker Hasen" werden es wissen...
Jedesmal wenn wir einen Wurf erwarten startet paralell dazu
eine Tierschutzspendenaktion.
Über die Jahre haben wir verschiedene Organisationen mit Hilfe
vieler Menschen erfolgreich unterstützen können.
Eine weitere Chance bietet sich nun den Heartbreakern erneut
wieder aktiv anderen Tieren, welche in Not geraten sind, zu helfen!
Unsere Unterstützung soll bei dieser Aktion an ein Tierheim
in Spanien gehen.
Bereits 2016 haben wir das Tierheim bei der Heartbreaker-Challenge
unterstützt und 2019 bei den Mallorca Hunden.

Das ist Yorki "Shark".
Er wurde aus einer Messie-Wohnung, zusammen mit einem Dalmatiner,
befreit.

Beide Hunde befanden sich in einem kritischem Zustand und mussten
sofort in einer Klinik behandelt werden.
Shark hat eine schlimme Augeninfektion und eine Darmentzündung.
(Sein Darmausgang war mit Fell und Kot zugeklebt)
Ihm sollen unsere Bemühungen diesesmal gelten!
Stiftung Eurodog Mallorca
Internationale Hilfe für notleidende Hunde
Apartado 1547
E-0771 Palma de Mallorca
Kontakt: Veronica Meyer-Zietz
eurodog@mallorcahunde.info

Warum wir kein deutsches Tierheim unterstützen?
Sehr oft wurde ich das schon gefragt...
Meine Bemühungen dem deutschen Tierschutz zu helfen sind leider
öfters schon abgelehnt bzw. ignoriert worden.
Für mich ein absolut unverständliches Benehmen.
Ein Hundegnadenhof in Deutschland lehnte sogar einmal unsere
Spenden ab.
"Ich hätte vorher nicht um Erlaubnis gefragt", hieß es.
(Es ging um ca 500 Euro).
Wie kann so etwas denn sein?
Da solche und ähnliche Handlungen schon öfters passiert sind,
gelten meine Bemühungen nun dem Auslandstierschutz!!